
-
„Von Angesicht zu Angesicht – Künstlerinnen im zeitgenössischen Selbstportrait“
Unter diese Überschrift hat die GEDOK München ihre Jahresausstellung 2017 gestellt.
Die Künstlerinnenorganisation wählt alljährlich einen neuen Ort für ihre Jahresausstellung aus. Dieses Jahr ist sie zu Gast in Wasserburg.Die einjurierten Künstlerinnen setzen sich in der diesjährigen Ausstellung in den gezeigten Werken unter dem Titel „von Angesicht zu Angesicht“ unter anderem mit den Themen Selbstinszenierung und Selbstvermarktung auseinander, beides nicht nur im Kunstmarkt viel diskutiert und hoch aktuell. Dabei wird das Selbstportrait nicht nur als Bühne der Selbstdarstellung verstanden, sondern auch als Möglichkeit, sich mit der existentiellen Suche nach dem eigenen Ich auseinander zu setzen.
Selbstportaits von Künstlerinnen sind weit weniger bekannt als die ihrer berühmten männlichen Kollegen. Die GEDOK zeigt in ihrer Jahresausstellung 2017 in Wasserburg, wie Künstlerinnen dieses Thema aktuell umsetzen.Die GEDOK wurde 1926 gegründet, um Künstlerinnen zu fördern und ihnen ein Netzwerk zu bieten. Die interdisziplinäre Organisation setzt sich für die Belange der Künstlerinnen aller Sparten ein: Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Neue Medien, Musik, Literatur und Darstellende Kunst.
Die GEDOK München ist mit 300 Mitgliedern bundesweit die größte Regionalgruppe.