Aktuelle Ausstellung: ALLES FASSADEPEPE KREMERFotobilder Ausstellung vom 14. März – 11. April 2021 Öffnungszeiten von Donnerstag – Sonntag, 13 – 18 UhrPepe Kremer ist am 14. und am 27. März sowie am 11. April zu den Öffnungszeiten anwesend. Ausstellungen chronologisch 2021: WALTER VOSS (verschoben) 30.01. – 28.02.2021 ALLES FASSADEPEPE KREMER Fotobilder Alles Fassade ist natürlich doppeldeutig. Signalisiert der Ausspruch, dass nur die vermeintlich schönere Seite in den Vordergrund gerückt und das Ramponierte verdeckt gehalten werden soll, stellen diese Fotobilder meist Ausschnitte von Fassaden in den Mittelpunkt, an denen, auf unterschiedlichen Weisen, der Zahn der Zeit genagt hat. Durch die Konzentration auf Details werden Farbkombinationen, Risse oder Schrammen hervorgehoben und bekommen dadurch einen neuen Zusammenhang. So zeigen sie, dass oft die andere Seite des Schönen und Perfekten das Interessante und Lebendige ist. Hier ist Fotografieren malen mit anderen Mitteln. Das Spiel mit Licht und Schatten ist nicht wesentlicher Bestandteil; sie setzen vielmehr auf Farbe und Arrangement und sind dabei doch, ohne nachträgliche Bearbeitung, Bilder der Realität. 14.03. – 11.04.2021 DIE BIBER BRÜDERMATTHIAS UND MAXIMILIAN BERNHARD Malerei und Skulptur Matthias und Maximilian Bernhard, Brüder, der eine ein Maler, der andere ein Bildhauer treten immer wieder gerne gemeinsam in Ausstellungen auf. Matthias (Jg. 1985) hat an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Gunter Damisch studiert, Maximilian (Jg. 1990) bei Harald Klingelhöller an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Was beide Künstler verbindet ist das Bekenntnis zu einer offenen Form und einem prozesshaften Arbeiten, beiden geht es um ein Aufheben von Grenzen. Gemeint sind einerseits die klassischen Gattungsgrenzen, andererseits aber auch jene zwischen Kunst und Leben. Ihre Arbeit ist emotional und körperlich und in beiden Fällen an das Material gebunden. 25.04. – 23.05.2021 GROSSE KUNSTAUSSTELLUNG In der Galerie im Ganserhaus und im Rathaus Verleihung des Preises »JUNGE KUNST« 01.08. – 29.08.2021 ESSIGFABRIK In Wasserburg gibt es einen LOST PLACE. Bis zum Abbruch der ehemaligen Essigfabrik Burkhardt am Holzhofweg dienen die Gebäude der Kunst, innen wie außen. Streetart und Graffiti, Dokumentation und Fotografie. Der Essig gärt noch. Nicht mehr lange, es geht zu Ende. Aber nicht ohne Folgen: Ausstellung im Ganserhaus 12.09. – 10.10.2021 unendlichJETZTTHORSTEN GROETSCHEL Thorsten Groetschels fotorealistisch anmutenden Arbeiten reflektieren Existenz, Bewusstsein und die Wahrnehmung von Zeit. Farbige Stimmungen intensivierend, auf dem schmalen Grat zwischen heimelig und unheimlich balancierend, hinterfragen sie den Begriff der Authentizität. Wie auf einer Reise zwischen Realität und Fiktion lösen sich seine Gemälde vom Konkreten und entlarven im Gegensatz von Kopie und Original die Wirklichkeit als Illusion. Die Objekte von Thorsten Groetschel agieren über Symbole des öffentlichen Lebens und Mechanismen der Warenwelt mit Weltanschauungssystemen und den emotionalen Auswirkungen auf Kunst und Gesellschaft im Hinblick auf den darin gefangenen Menschen. 24.10. – 21.11.2021 IRRLICHTERMITGLIEDERAUSSTELLUNG Thema und Konzept : Andreas Fischer 05.12.2021 – 02.01.2022 Weitere Termine:mögliche INBETWEEN-AUSSTELLUNGSTERMINE bitte per email oder telefonisch erfragen: info@arbeitskreis68.de | Tel. 08071–4484